Tor bietet die Möglichkeit, anonym im Internet zu surfen. Es handelt sich um ein verteiltes Netzwerk das von Freiwilligen aus aller Welt bereitgestellt wird.
Mit Tor sind keine Drittparteien — egal ob Werbetreibende oder der eigene Provider — dazu in der Lage, nachzuvollziehen, welche Seiten man besucht. Es funktioniert auch mit Instant Messengern und anderen Anwendungen die das TCP-Protokoll nutzen.
Die Entwickler von Tor empfehlen, es in Verbindung mit dem Firefox Browser sowie der Torbutton Erweiterung zu nutzen. Außerdem ist es empfehlenswert, Flash zu deaktivieren und die Cookies regelmäßig zu löschen.
Mit dem Interface von Tor namens Vidalia kann man die Network Relay Map betrachten. Die Verbindungen unter den Relays werden durch grüne Linien dargestellt, die Relays selbst in Form von roten Punkten. Man kann auch einstellen, ob man seinen eigenen PC als Relay bereitstellen will um seine Verbindung mit anderen Anwendern zu teilen.
Reviews
Magnifischer Browser, der auf Firefox basiert und auf die Verbesserung des Datenschutzes der Nutzer ausgerichtet ist.